WI
Studienbereich und Vertiefungen
Aus dem Vertiefungsbereich des Schwerpunkts WI ist zweimal 1 Studienbereich à 20 ECTS oder sind zweimal 4 Vertiefungsmodule à 5 ECTS sowie in beiden Fällen ein freies Vertiefungsmodul à 5 ECTS wählbar. Insgesamt sind 25 der 45 ECTS aus Vertiefungsmodulen im Bereich WI zu belegen. Ein Studienbereich umfasst 4 Vertiefungsmodule. Jedes Modul kann nur einem Studienbereich zugeordnet werden.
Der Gesundheitsmanagement-Lehrstuhl bietet den Studienbereich „Ökonomische Gesundheitswissenschaften“ an, welches sich in 2 Pflichtmodule (Gesundheitsmanagement A und Gesundheitsmanagement B) sowie 2 Wahlmodule gliedert. Zu den Wahlmodulen zählen „Gesundheitsmanagement C“, „Einführung in die Gesundheitsökonomik“, „Einführung in die Gesundheitssoziologie“, „Sozialpolitische Grundlagen“ sowie „ Topics in Microeconomics“. Wobei die letzten drei Wahlmodule nicht von GM-Lehrstuhl betreut werden.
Das Modul Gesundheitsmanagement A kann darüber hinaus auch im Studienbereich „Unternehmensführung“ belegt werden.
Modulbezeichnung | Lehrveranstaltungen/-en | Turnus | ECTS |
Gesundheitsmanagement A (RUW-6110) | Evaluationen (WISO1-00056-1)
Kostenträger und Arzneimittel (WISO1-00056-2) |
WS
WS |
2,5
2,5 |
Gesundheitsmanagement B (RUW-6120) | Krankenhaus und ambulante Versorgung (WISO1-00057-1)
Medizin für Gesundheitsmanager (WISO1-00057-2) |
SS
SS |
2,5
2,5 |
Gesundheitsmanagement C (RUW-6580) | Versorgungsmanagement und -forschung | SS | 5 |
Hier finden Sie die aktuelle Version des Modulhandbuchs