SMART Start – Smarte Sensorik in der Schwangerschaft – Ein integratives Konzept zur digitalen, präventiven Versorgung schwangerer Frauen
Bei SMART Start handelt es sich um ein Pilotprojekt, dessen Grundidee ist, Schwangerenversorgung mittels der Verlagerung der Teile der Früherkennung in den Smart-Home-Bereich zu verbessern und zu vereinfachen. Insbesondere stehen im Fokus des Projekts die Untersuchung der klinischen Usability, der gesellschaftlichen Akzeptanz und der Compliance der betroffenen Akteure (Ärzte, Patientinnen, Angehörige). Dafür wird eine Smartphone App entwickelt, die einen digitalen Mutterpass enthält. Dort können die Patientinnen verschiedene, selbständig zuhause erhobene Parameter (Blutdruck, Urintestergebnisse, Gewicht usw.) eintragen. Zusätzlich wird eine Smartwatch mit der App verbunden, die den Schlafrhythmus und die körperliche Aktivität der Patientinnen analysiert. Darüber hinaus wird ein Teil der teilnehmenden Patientinnen mit den mobilen CTG Geräten ausgestattet, die ebenfalls Informationen an die App weitergeben. Die im Projekt erhobenen Daten werden anschließend KI-gestützt ausgewertet. Am Projekt sind verschiedene Lehrstühle der FAU Erlangen-Nürnberg beteiligt. Die Aufgabe des Lehrstuhls für Gesundheitsmanagements ist, zu analysieren, ob Kosteneinsparungen bei den beschriebenen Maßnahmen möglich sind und ob die Patientinnen bereit sind, sich an der Finanzierung der Maßnahme zu beteiligen.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.